Poulenctrio
Poulenctrio

Programmvorschlag - klassisch / romantisch

Auf den Wegen grosser Meister im Zeitalter des Barock bis zur Romantik
 

Wolfgang Amadeus Mozart - Divertimento Es-Dur

Georg Fr. Händel - Kammertrio Nr. 24, F-Dur 

Casimir Theophile Lalliet - Terzetto Op. 22 

 

Emile Agnel - Trio Pastoral Op. 1 f. EH, Fg., Klav. 

Ludwig van Beethoven - Gassenhauertrio

 

Dauer: reine Spielzeit ca. 75 Minuten

 

„wenn Komponisten ihre Kollegen zitieren...“ Opernzitate in der Kammermusik

 

  

1. Charles Triebert(1810 -1867)/ Eugene Jancourt(1815 - 1901)

     Fantaisie concertante über „L 'Italiana in Algieri“ von G. Rossini

 

2. Gaetano Corticelli (1804 – 1840)

    Terzetto Nr. 1

                    Allegro giusto

                    Andante

                    Polonaise

 

3. Jens Klimek (geb. 1984)

     „Wenn Liszt mit List bezwungen... „ (Auftragskomposition des Tonkünstlerverbandes Sachsen-Anhalt)

                    Die drei Zigeuner

                    Marche hongroise im großen Konzertsolo

                    Unstern

                    Csardas macabre et obstine

 

4. Casimir-Theophile Lalliet (1837 - 1892)

    Terzetto op. 22

                    Introduzione: Moderato

                    Andante maestoso

                    Rondo: Allegro moderato

 

5. Ludwig van Beethoven (1770 – 1824)

    Trio B-Dur op.11 (Gassenhauer-Trio)

                    Allegro con brio

                    Adagio

                    Tema con Variazioni

 

Konzert vorschau

Sa., 06.09.2025, 18 Uhr Dom zu Halberstadt - im Rahmen der Dommusiken geben wir ein Konzert "20 Jahre Poulenctrio - 20 Jahre musikalische Entdeckungen" mit Werken von Merula, Zachow, Boismotier, König und Abel

 

So., 16.11.2025, 16 Uhr Refektorium Kloster Michaelstein - im Rahmen des 32. Tonkünstlerfestes geben wir ein Konzert mit zeitgenössischen Werken von Francaix, Poulenc, König, Klimek und Tica

 

Fr., 21.11.2025, 19 Uhr Händelhaus Halle/Saale - im Rahmen des 32. Tonkünstlerfestes des DTKV Sachsen-Anhalt e.V. geben wir ein Portrait-Konzert mit zeitgenössischen Werken von Francaix, Poulenc, König, Klimek und Tica
UA Rainer Lischka "Gesucht und gefunden"
Gäste: Susanne Schlusnus - Englischhorn, Wanchen Frank - Oboe

Druckversion | Sitemap
© Poulenctrio - Beatrix Lampadius