Poulenctrio
Poulenctrio

Erik Stolte - Fagott

Erik Stolte

Erik Stolte - Fagott

Wurde 1968 in Potsdam geboren, erhielt seinen ersten Blockflötenunterricht mit acht Jahren, ab dem elften Lebensjahr hatte er Fagottunterricht an der Musikschule Brandenburg/Havel. 1987 Abschluß einer Uhrmacherlehre, von 1988 – 2002 Fagottist am Mitteldeutschen Landestheater Wittenberg, Studium von 1990 – 1994 bei Prof. Wolfgang Liebscher an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden. 2002-2017 freischaffender Musikpädagoge und Konzertmusiker. Lehrer für Fagott und Blockflöte an der Tanz- & Musikschule Lampadius 2004-2006. Seit 2017 Solofagottist bei den Harzer Symphonikern in Halberstadt. Festes Mitglied im Poulenc-Trio seit 2005.

Konzert vorschau

Sa., 06.09.2025, 18 Uhr Dom zu Halberstadt - im Rahmen der Dommusiken geben wir ein Konzert "20 Jahre Poulenctrio - 20 Jahre musikalische Entdeckungen" mit Werken von Merula, Zachow, Boismotier, König und Abel

 

So., 16.11.2025, 16 Uhr Refektorium Kloster Michaelstein - im Rahmen des 32. Tonkünstlerfestes geben wir ein Konzert mit zeitgenössischen Werken von Francaix, Poulenc, König, Klimek und Tica

 

Fr., 21.11.2025, 19 Uhr Händelhaus Halle/Saale - im Rahmen des 32. Tonkünstlerfestes des DTKV Sachsen-Anhalt e.V. geben wir ein Portrait-Konzert mit zeitgenössischen Werken von Francaix, Poulenc, König, Klimek und Tica
UA Rainer Lischka "Gesucht und gefunden"
Gäste: Susanne Schlusnus - Englischhorn, Wanchen Frank - Oboe

Druckversion | Sitemap
© Poulenctrio - Beatrix Lampadius